AllgemeinesIm Teil 1 des Kurses lernen die Teilnehmer grundlegende Techniken und Begriffe der Zauberkunst. Nach dem Kurs Teil 2 können die Teilnehmer später auch selbstständig Kunststücke einüben und sich selbstständig Routinen und Zauberprogramme zusammenstellen.. Die einzelnen Techniken werden vorgeführt, erklärt und gemeinsam geübt. Damit die Techniken auch Anwendung finden können, werden sie immer zusammen mit einem Kunststück erlernt. Zur Zaubershow mit Zauberschülern können die Kursteilnehmer ihre erworbenen Fähigkeiten unter Auftrittsbedingungen testen. Dazu können Freunde und Bekannte durch die Teilnehmer eingeladen werden. Bei erfolgreicher Vorführung zur Abschlusszaubershow kann durch Chandro ein Zertifikat vergeben werden. Der Unterricht findet in einer Gruppe statt. Dadurch wird das Entstehen von Zauberfreundschaften zum gemeinsamen Üben zu Hause gefördert. Besonders begabte Zauberer können Auftrittsmöglichkeiten im kleineren Rahmen erhalten. Zur Vorbereitung bekommen sie einen Zauberworkshop gratis. Die benötigten Requisiten für den Grundkurs können zu einem Sonderpreis im Zauberladen erworben werden. Welche Kunststücke und Techniken werden vermittelt?Teil 1 - Grundlagen
Schwammbälle
Grundtechniken: Verschwinden, Erscheinen, Duplizieren, "Bei zehn passiert es" DS Tuchverschwinden mit einem Universalhilfsmittel, grundlegende Handhabung und Techniken
Münzen Grundtechniken: Erscheinen, Verschwinden, Münzroutine mit 5 Sequenzen
Seilzerschneiden Erlernen einer grundlegenden Variante mit allen Raffinessen und Feinheiten Karten Leitkarte, Kartenkontrolle, grundlegende Techniken für den Einstieg in die Kartenmagie
Mentalmagie
Magicians joice, Grundbegriffe Teil 2: Routinen und Programmaufbau
Grundlagen der Dramaturgie und der Programmgestaltung Programmgestaltung / Schwammballroutine Programmtraining / Münzroutine Programmtraining / Karten Teil 2 (Forcieren)
Gern können auch individuelle Themen in den Kurs mit aufgenommen werden. ZauberlehrerDer Kurs wird von Chandro geleitet. Ort und ZeitDer Grundkurs findet in dem magischen Ambiente der Zauberscheune Borlas immer mittwochs bzw. donnerstags statt. Nach vorheriger Anmeldung können die Teilnehmer in die laufenden Kurse einsteigen. Dauer und PreiseDer Grundkurs umfasst - 10 Unterrichtseinheiten, a 90 bis 120 Minuten
- die Teilnahme mit einer Show an dem Scheunenzauber
- das Zertifikat (auf Wunsch)
- und kostet 150,00 € zuzüglich 19 % MwSt.
empfohlene Grundausstattung an Requisiten- 10m Zauberseil weiß
- 4 Schwammbälle
- 1 Bicycle Kartenspiel rot oder blau
- DVD Zauberwerk
Diese Requisiten gibt es bei uns im Zauberladen. |